
Tablet-Integration in die paedML
Das LMZ hat eine Broschüre herausgebracht, die beschreibt, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können. [mehr dazu]
Das LMZ hat eine Broschüre herausgebracht, die beschreibt, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können. [mehr dazu]
Der Bund ermöglicht den Ländern und Schulträgern ein praktikableres Antragsverfahren zur Umsetzung des DigitalPakt Schule. Zukünftig können Schulträger ihre Anträge zunächst ohne Medienentwicklungsplan stellen und müssen diesen erst mit der Abrechnung der Maßnahme vorlegen. [mehr dazu]
im Rahmen des Soforthilfeprogramms von Bund und Land bietet das Medienzentrum den Schulträgern im Kreis seine Unterstützung an.
Wir beraten gerne! [mehr dazu]
Derzeit erreichen uns immer wieder Anfragen, wie Schulleitungen, Steuergruppen, Fachschaften, …etc. sich in Form von Video- oder Telefonkonferenzen austauschen können. Dabei sollte die Plattform einfach zu handhaben sein, zuverlässig funktionieren und auch für die Besprechung sensiblere Inhalte geeignet sein. [mehr dazu]
Am Medienkompetenztag ist es unser Zeil Ihnen vielfältige Informationen zur Medienentwicklungsplanung und zur medienpädagogischen Arbeit zu bieten. Angesprochen sind dabei alle Schularten! [mehr dazu]
Für spezielle Rahmenbedingungen hat das Landesmedienzentrum– in enger Anlehnung an die Applikation MEP BW – als alternative Lösung eine Dokumentenvorlage entwickelt, die den stützenden Rahmen der Applikation MEP BW abbildet. [mehr dazu]
An diesen Nachmittagen stehen wir als Beraterteam im Kreismedienzentrum Ravensburg für die gemeinsame Arbeit am Medienentwicklungsplan zu Ihrer Verfügung. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit bieten, einzeln oder mit der Steuergruppe Ihrer Schule an Ihrem Medienentwicklungsplan zu arbeiten. [mehr dazu]
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Informationsveranstaltung in Meckenbeuren. Wir hoffen, dass Sie viele wertvolle und interessante Informationen erhalten haben. Im Folgendem finden Sie alle am Tag der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Dokumente zur Ansicht bzw. zum Download. [mehr dazu]
Die Informationen zum DigitalPakt und zur Medienentwicklungsplanung sind vielfältig und teilweise auf verschiedene Quellen verteilt. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick mit der praktischen und aktuellen Linkliste. Alles auf nur einem Blatt! [mehr dazu]
Bund und Land haben sich auf eine Liste förderfähiger Maßnahmen geeinigt. Die Liste soll aufzeigen, welche Maßnahmen an Schulen im Rahmen der Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019 bis 2024“ in Baden-Württemberg förderfähig sind. [mehr dazu]