So funktioniert unser Broadcast auf Threema und Telegram!
Threema ist ein Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger zur Nutzung auf Smartphones, Tablets und Desktop-Geräten. Threema ist ein Baustein der Digitalen Bildungsplattform Baden-Württemberg, die vom Kultusministerium Baden-Württemberg vorangebracht landesweit ausgerollt wird.
Nachdem Sie die App installiert und geöffnet haben, nehmen Sie uns einfach in Ihre Kontaktliste auf und schreiben uns eine Nachricht.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen den Teilnehmerkreis auf Kunden des Kreismedienzentrums Ravensburg beschränken!

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen
Telegram
Nachdem Sie die App installiert und geöffnet haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- iPhone-Nutzer gehen unten ganz links auf den Reiter „Kontakte“ und tippen in das Suchfeld oben ein: „Kreismedienzentrum“.
- Android-Nutzer drücken oben rechts auf die Lupe und geben dann in das Suchfeld ein: „Kreismedienzentrum“.
Sie können zwischen mehreren Kanälen auswählen:
- Kreismedienzentrum Ravensburg
Für alle die sich im Ehrenamt , Verein oder kirchlich engagieren. Für unseren Kundenkreis außerhalb von Schule, Bildung und Erziehung. - Grundschule Kreismedienzentrum Ravensburg
Thematischer Newsletter für Grundschulen - Sekundarstufe Kreismedienzentrum Ravensburg
Thematischer Newsletter für die Sekundarstufe I/ II
- Schulbibliothek Kreismedienzentrum Ravensburg
Interessantes und wissenswertes aus der Schulbibliothek im Kreismedienzentrum. Offen für alle Lehrer, Pädagogen, Referendare und Studierenden an der PH-Weingarten.
Wenn Sie nun auf den gewünschten Broadcast drücken, öffnet sich automatisch ein Chat, in dem Sie auf „Start“ drücken müssen.

Datenschutz
Wenn Sie sich für unseren Broadcast angemeldet haben, sehen wir ausschließlich Ihren bei Telegram hinterlegten Vor- und Nachnamen. Bei Threema sogar nur Ihre Threema-ID. Andere Broadcast-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sehen Ihre Mobilnummer oder Threema ID nicht und können Ihnen auch keine Nachrichten schicken, da es sich hier nicht um eine Gruppe, sondern um eine Broadcast-Liste handelt. Ihre Mobilnummer/ID wird von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sie wird ausschließlich für den Broadcast genutzt.
Ihre Daten werden von uns uns nur im Zeitraum der Anmeldung, respektive so lange der Empfänger in der Empfängerliste eingetragen ist gespeichert. Sobald ein Empfänger den Newsletter abbestellt, werden Daten des Empfängers automatisch gelöscht.
Dies betrifft jedoch nicht die Daten, welche das Unternehmen ‚Threema GmbH‘ und „Telegram Messenger LLP“ durch die Verwendung von ihren Diensten erhebt oder erhoben hat und auf die wir keinen Einfluss haben.
Das vollständiges Impressum des Kreismedienzentrums Ravensburg finden Sie unter https://kreismedienzentrum.de/impressum/
Datenschutz – Messenger Telegram
Verantwortlicher im Sinne des DSGVO für den Messenger Telegram ist Telegram Messenger LLP, zuständige Aufsichtsbehörde nach DSGVO die britische Datenschutzaufsicht. Wir weisen darauf hin, dass Telegram auch im Rahmen der Nutzung des Broadcast Daten der Nutzer in Drittländern außerhalb der EU speichert und mit anderen Diensten des Anbieters austauscht. Das Kreismedienzentrum Ravensburg hat hierauf keinen Einfluss.
Datenschutz – Messenger Threema
Verantwortlicher im Sinne des DSGVO für den Messenger Threema ist die Threema GmbH, zuständige Aufsichtsbehörde nach DSGVO die schweizerische Datenschutzaufsicht. Wir weisen darauf hin, dass Threema auch im Rahmen der Nutzung des Broadcast Daten der Nutzer in einem Drittland außerhalb der EU speichert (Schweiz) und mit anderen Diensten des Anbieters austauscht. Das Kreismedienzentrum hat hierauf keinen Einfluss.