Schüler-Medienmentoren-Programm SMEP - Jugendliche beraten Jugendliche

Filme und Unterrichtsmaterialien
für Aufführungen, Präsentationen, Unterricht und kreatives Gestalten
Die Schulbibliothek im Kreismedienzentrum
Wir helfen gerne weiter. Lassen Sie sich zeigen wie.
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im Dezember 2023
– TaskCards: Mehr Interaktion im Unterricht
– Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop & GIMP [mehr dazu]
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im Januar 2024
– Schatztruhe SESAM Mediathek
– Bits und Bytes – Spielerisches Programmieren [mehr dazu]
Neu in der SESAM-Mediathek: Edubreakout-Escaperoom Medien [mehr dazu]
Wie damit umgehen, wenn sich Schülerinnen und Schüler wegen des Kriegs im Nahen Osten streiten und antisemitische Stimmen im Klassenzimmer laut werden? Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet Lehrkräften Unterstützung mit Online-Sprechstunden und digitalen Informationen. [mehr dazu]
Pressemitteilung zum SMEPer-Update-Tag vom 24.10.2023 in Friedrichshafen bei der Firma doubleSlash. Eingeladen waren alle, die eine SMEP-Zertifizierung abgeschlossen haben mit ihren betreuenden Ansprechpersonen. [mehr dazu]
Tik Tok ist als eine der zentralen Kommunikationsplattformen von Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken. Durch das ansprechende und benutzerfreundliche Design sowie einen nutzer/innen-spezifischen Algorithmus scrollen Jugendliche stundenlang durch die verschiedensten Kurzvideos. Aber was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums. [mehr dazu]
Eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg sowie unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg und der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF). [mehr dazu]
Aufgrund hoher Nachfrage wiederholen wir die Fortbildung zu KI in der Schule: ChatGPT, Bing & Co. [mehr dazu]
Um die pandemiebedingt entstandenen Lernrückstände auszugleichen, stellt das Landesmedienzentrum drei Lernplattformen kostenlos im Rahmen der SESAM-Mediathek zur Nutzung für Lehrkräfte zur Verfügung. [mehr dazu]
50 Jahre Landkreis Ravensburg – 50 Jahre eine kommunale Familie. Landkreisfestival am 16. und 17. September 2023 im Bauernhaus-Museum in Wolfegg. [mehr dazu]
Eingeladen sind alle, die eine SMEP-Zertifizierung abgeschlossen haben mit ihren betreuenden Ansprechpersonen. [mehr dazu]
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im September 2023
– KI in der Schule: ChatGPT, Bing & Co
– H5P: Interaktive Lerninhalte made easy [mehr dazu]