Digitale Pubertät…..IMMER TIK TOK!?

Tik Tok ist als eine der zentralen Kommunikationsplattformen von Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken. Durch das ansprechende und benutzerfreundliche Design sowie einen nutzer/innen-spezifischen Algorithmus scrollen Jugendliche stundenlang durch die verschiedensten Kurzvideos. Aber was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums. [mehr dazu]

Neu! Podcast: SchoolCrime – wenn das Smartphone zur Falle wird

Eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg sowie unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg und der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF). [mehr dazu]