
Ostern in der Schulbibliothek
Basteln, backen, spielen, rätseln und lernen – Bücher und Zeitschriften rund um die Frühlingszeit und das Osterfest bieten wir aktuell zusammengestellt in der Bibliothek. [mehr dazu]
Basteln, backen, spielen, rätseln und lernen – Bücher und Zeitschriften rund um die Frühlingszeit und das Osterfest bieten wir aktuell zusammengestellt in der Bibliothek. [mehr dazu]
Auf der Plattform „MOOVE BW“ finden Lehrkräfte des Landes Baden-Württemberg qualitätsgesicherte und bildungsplankonforme Moodle-Kurse für unterschiedliche Schularten, Fächer und Themen. Lehrkräfte können sich die Moodle-Kurse auf der MOOVE-Plattform anschauen, sie herunterladen und in ihre eigene Lernplattform importieren. [mehr dazu]
Die Lernplattform Onilo stellt Kinderliteratur in Form von animierten Bilderbuchgeschichten, sogenannten Boardstories, mit umfangreichen Begleitmaterialien für den Unterricht zur Verfügung. Jetzt finden Sie dieses Angebot auch in unserer SESAM-Mediathek. [mehr dazu]
Die Software OpenShot Video Editor ermöglicht es Filmdateien zusammenzufügen, zurechtzuschneiden und zu bearbeiten um sie letztendlich als zusammenhängenden Film zu exportieren. [mehr dazu]
Nach einem Upgrade unser Jitsi-Instanz steht Ihnen eine neue Funktion zur Verfügung – der Lobbymodus. Diese Funktion bietet eine weitere Möglichkeit ungebetenen Besuchern den Zutritt zum Konferenzraum zu erschweren. [mehr dazu]
In unserem Filmstudio haben Sie die Möglichkeit eigene Tutorials, Imagefilme, Erklärvideos etc. zu produzieren zu schneiden und im gewünschten Format zu exportieren. Und das alles mit Unterstützung durch unseren Berater. [mehr dazu]
Wir werden auch in den kommenden Monaten weiter unser „virtuelles Medienzentrum“ anbieten. Um unser Angebot noch breiter aufzustellen, haben wir weitere Ressourcen und Kompetenzen zusammengeführt. Schauen Sie doch vorbei … [mehr dazu]
Den Bildschirm eines Rechners aufzuzeichnen ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie. Eine dreiteilige Erklärvideoreihe hilft Schritt für Schritt. [mehr dazu]
Fortbildner/-innen im Bereich Medienbildung (m/w/d), (50%) [mehr dazu]
NEUE TERMINE BIS WEIHNACHTEN !!!!
Das neue Schuljahr bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für die Organisation und Durchführung des Lernens. Das Fernlernen bekommt dabei eine neue und umfassendere Bedeutung, bei der wir Sie gerne unterstützen. [mehr dazu]