
Lernen online – Sofortausstattung BW
im Rahmen des Soforthilfeprogramms von Bund und Land bietet das Medienzentrum den Schulträgern im Kreis seine Unterstützung an.
Wir beraten gerne! [mehr dazu]
im Rahmen des Soforthilfeprogramms von Bund und Land bietet das Medienzentrum den Schulträgern im Kreis seine Unterstützung an.
Wir beraten gerne! [mehr dazu]
Am Medienkompetenztag ist es unser Zeil Ihnen vielfältige Informationen zur Medienentwicklungsplanung und zur medienpädagogischen Arbeit zu bieten. Angesprochen sind dabei alle Schularten! [mehr dazu]
Für Schulen, die iPads anschaffen wollen, bieten wir einen zentralen Beratungstermin mit Frau Müller-Rettenberger an. An diesem Termin erhalten Sie die Gelegenheit, offene Fragen zu klären um entscheidende Weichen richtig stellen zu können. [mehr dazu]
An diesen Nachmittagen stehen wir als Beraterteam im Kreismedienzentrum Ravensburg für die gemeinsame Arbeit am Medienentwicklungsplan zu Ihrer Verfügung. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit bieten, einzeln oder mit der Steuergruppe Ihrer Schule an Ihrem Medienentwicklungsplan zu arbeiten. [mehr dazu]
Sie würden gerne den Funktionsumfang der SESAM-Mediathek kennenlernen? Kommen Sie zu einem unserer Schulungsnachmittage ans Kreismedienzentrum Ravensburg. Wir zeigen Ihnen die Grundfunktionen und führen Sie in die vielfältigen Möglichkeiten für Fortgeschrittene ein. [mehr dazu]
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Informationsveranstaltung in Meckenbeuren. Wir hoffen, dass Sie viele wertvolle und interessante Informationen erhalten haben. Im Folgendem finden Sie alle am Tag der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Dokumente zur Ansicht bzw. zum Download. [mehr dazu]
Die Informationen zum DigitalPakt und zur Medienentwicklungsplanung sind vielfältig und teilweise auf verschiedene Quellen verteilt. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick mit der praktischen und aktuellen Linkliste. Alles auf nur einem Blatt! [mehr dazu]
Bund und Land haben sich auf eine Liste förderfähiger Maßnahmen geeinigt. Die Liste soll aufzeigen, welche Maßnahmen an Schulen im Rahmen der Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019 bis 2024“ in Baden-Württemberg förderfähig sind. [mehr dazu]
Der Medienentwicklungsplan (MEP) ist eine webbasierte Anwendung, mit deren Hilfe Schulen und Schulträger gemeinsam den vorstrukturierten Prozess der Konzeptentwicklung durchlaufen können. Der MEP BW begleitet beide Partner Schritt für Schritt und liefert ihnen Informationen und Material zur Planung, Finanzierung und Organisation des individuell passenden Medienkonzepts. [mehr dazu]
Sie stecken mitten in der Medienentwicklungsplanung? Sie möchten sich über Einsatzmöglichkeiten von iPads, Dokumentenkamera, etc informieren? Sie möchten Ihrem Kollegium virtuelle Fortbildungsmöglichkeiten anbieten? [mehr dazu]