
MEDIEN im ZENTRUM
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im April 2023
– Eine Schatztruhe: Die SESAM Mediathek und ihre Lernportale
– Faszination: Social Media [mehr dazu]
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im April 2023
– Eine Schatztruhe: Die SESAM Mediathek und ihre Lernportale
– Faszination: Social Media [mehr dazu]
MEDIEN im ZENTRUM – Zentrale Fortbildungen im Juni 2023
– Mit iPad und GoodNotes Unterricht gestalten
– Was machst du da eigentlich? Unbekannte Medienwelten [mehr dazu]
Digitale Pubertät – erfolgreiche Online-Veranstaltung erreicht 350 Teilnehmende im Landkreis RV!
[mehr dazu]
Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. [mehr dazu]
Am 25.01.2023 hat das Kreismedienzentrum Ravensburg gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum Bodenseekreis in Kooperation mit dem LMZ und der Polizei Baden-Württemberg zu der Veranstaltung „Was machst du da eigentlich“ in die Gemeinschaftsschule Ravensburg Nord eingeladen. [mehr dazu]
Künstliche Intelligenz – Informationen zu ChatGPT und anderen KI-Tools. Das LMZ BW veranstaltet hierzu Online-Veranstaltungen für Einsteiger und Fortgeschrittene. [mehr dazu]
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit in der virtuellen Welt.
Die Kreismedienzentren Ravensburg und Bodenseekreis veranstalten hierzu am Mittwoch, den 25. Januar 2023 eine Nachmittagsveranstaltung zum Jugendmedienschutz.
Sie findet statt an der Gemeinschaftsschule Ravensburg, Standort Nord Kuppelnau.
[mehr dazu]
Die Digitalwerkstatt Ravensburg bietet in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Ravensburg und ultrabit (www.ultrabit.tech) einen ersten Workshop im Bereich Game Development (Spieleentwicklung) an. [mehr dazu]
Die Phase der Pubertät ist die Zeit, in der sich junge Menschen selbst finden in der Auseinandersetzung und im ständigen Abgleich mit anderen. Dies geschieht meist in Social Medias und in Chats. Es gibt kaum noch Grenzen oder Tabus. [mehr dazu]
Gelangweilt von Praktikumsberichten? PowerPoint-müde? Wir machen Lust auf neue Tools in der Berufsorientierung! [mehr dazu]