
Screencasts bzw. Bildschirmaufnahmen mit OBS
Den Bildschirm eines Rechners aufzuzeichnen ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie. Eine dreiteilige Erklärvideoreihe hilft Schritt für Schritt. [mehr dazu]
Den Bildschirm eines Rechners aufzuzeichnen ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie. Eine dreiteilige Erklärvideoreihe hilft Schritt für Schritt. [mehr dazu]
NEUE TERMINE BIS WEIHNACHTEN !!!!
Das neue Schuljahr bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für die Organisation und Durchführung des Lernens. Das Fernlernen bekommt dabei eine neue und umfassendere Bedeutung, bei der wir Sie gerne unterstützen. [mehr dazu]
Mit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen in vielen Bereichen des Alltags zur neuen Normalität geworden.
Was bedeutet das für die Unterrichtsplanung?
Wie lassen sich Videokonferenzen einsetzen?
Welche Überlegungen spielen bei der Auswahl von Methoden eine Rolle? [mehr dazu]
Der Bund ermöglicht den Ländern und Schulträgern ein praktikableres Antragsverfahren zur Umsetzung des DigitalPakt Schule. Zukünftig können Schulträger ihre Anträge zunächst ohne Medienentwicklungsplan stellen und müssen diesen erst mit der Abrechnung der Maßnahme vorlegen. [mehr dazu]
im Rahmen des Soforthilfeprogramms von Bund und Land bietet das Medienzentrum den Schulträgern im Kreis seine Unterstützung an.
Wir beraten gerne! [mehr dazu]
Der Student Nathanael glaubt in dem Wetterglashändler Coppola den Mörder seines Vaters wiederzuerkennen: Als Kind musste er mit ansehen, wie sein Vater von einem düsteren Alchemisten ermordet wurde. Seine Verlobte Clara bemüht sich erfolglos, Nathanael davon zu überzeugen, dass die dunklen Mächte nur in seinem Kopf existieren. [mehr dazu]
Threema ist leicht zu bedienen und ist für schnelle und unkomplizierte Kommunikation optimal. Sei es eine Textnachricht zur Verfügbarkeit von Filmen, die schnelle Sprachnachricht aus der 5-Minutenpause, ein Foto zu Aufbau und Verkabelung von Technik oder eine Blitzanfrage während einer Sitzung einer Planungsgruppe. Es gibt Situationen, da greift man lieber zum Messenger als zur E-Mail. [mehr dazu]
Derzeit erreichen uns immer wieder Anfragen, wie Schulleitungen, Steuergruppen, Fachschaften, …etc. sich in Form von Video- oder Telefonkonferenzen austauschen können. Dabei sollte die Plattform einfach zu handhaben sein, zuverlässig funktionieren und auch für die Besprechung sensiblere Inhalte geeignet sein. [mehr dazu]
Darin enthalten sind interaktive Videos und Aufgaben mit Selbstkontrolle. Diese digitalen Arbeitshefte können über die SESAM-Mediathek geteilt werden. [mehr dazu]
Wir haben unsere Angebot in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch nochmals deutlich erweitert. Stellen Sie diese Erklärvideos jetzt Ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. [mehr dazu]