Spielerisch programmieren lernen mit den Blue-Bots
Kleine Roboter, große Wirkung: Blue-Bots sind Teil unseres Verleihangebots im Kreismedienzentrum!
Mit diesen kindgerechten Lernrobotern können Kinder erste Erfahrungen im Bereich Programmierung, Problemlösen und logisches Denken sammeln – ganz ohne Bildschirm und komplizierten Code.
Was sind Blue-Bots?
Die Blue-Bots sind kleine, bienenförmige Lernroboter, die sich hervorragend für den Einsatz in Kita, Grundschule und Sekundarstufe I eignen. Über einfache Tasten am Rücken oder per App lassen sich Bewegungsbefehle wie „vorwärts“, „rückwärts“, „links drehen“ und „rechts drehen“ eingeben. Die Roboter führen diese Befehle nacheinander aus – so entsteht ein erstes Verständnis für das Prinzip von Algorithmen und Programmierung.
Warum Blue-Bots?
Die Blue-Bots sind mehr als ein Spielzeug – sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur digitalen Bildung:
-
Intuitiv bedienbar – ideal für Kinder ab dem Vorschulalter
-
Vielfältig einsetzbar – z. B. im Mathematik-, Deutsch- oder Sachunterricht
-
Kollaboratives Lernen – fördert Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösekompetenz
-
Kombinierbar mit Matten – themenspezifische Bodenmatten (z. B. Buchstaben, Zahlen, Tiere) eröffnen kreative Lernsettings
Ausleihe und Unterstützung
Das Kreismedienzentrum stellt Ihnen die Blue-Bots im Klassensatz inklusive passender Bodenmatten zur Verfügung.
Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der pädagogischen Einbindung und bieten bei Bedarf eine Einführung in die Nutzung der Geräte – für einen erfolgreichen und motivierenden Einstieg ins Coding mit Ihrer Gruppe.
Interesse?
Melden Sie sich einfach bei unserem Medienservice – per E-Mail an info@kreismedienzentrum.de oder telefonisch unter 0751/368-400.