Schüler-Medienmentoren-Programm SMEP - Jugendliche beraten Jugendliche

Filme und Unterrichtsmaterialien
für Aufführungen, Präsentationen, Unterricht und kreatives Gestalten
Die Schulbibliothek im Kreismedienzentrum
Wir helfen gerne weiter. Lassen Sie sich zeigen wie.
In der SESAM Mediathek finden Sie ab sofort einen stetig wachsenden Bestand an tollen Unterrichtsmaterialien zu allen erdenklichen Themen sowie drei neuen Lernportalen an frei verfügbaren ukrainischen Lehrwerken. [mehr dazu]
und YouTube-Kanal der Didaktischen Servicestelle Ernährungsbildung, Pädagogische Hochschule Weingarten [mehr dazu]
Sicher lesen und schreiben durch individuelle Rechtschreibförderung!
Beim Lernserver handelt es sich um ein Diagnose- und Förderinstrument, das an der Universität Münster unter Leitung des Bildungsforschers und Medienpädagogen Prof. Dr. Schönweiss konzipiert wurde. Wissenschaftlich fundiert und langjährig flächendeckend erprobt. [mehr dazu]
Das Landesmedienzentrum lädt Sie herzlich ein, an der Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Pornografie und Jugend ab dem 17. März 2022 teilzunehmen.
Wir alle wissen, wie einfach Kinder und Jugendliche über Social Media und Videoplattformen in Kontakt mit Pornografie und sexualisierter Gewalt kommen. [mehr dazu]
Wir haben den Rode Rodecaster Pro in unseren Verleih mitaufgenommen – eine gänzlich auf Podcasts spezialisierte All-In-One-Lösung. [mehr dazu]
Digitalwerkstatt Ravensburg – Deine Kreativität ist gefragt. [mehr dazu]
Farrokh Bulsara trifft im Jahr 1970 auf die Musiker Brian May, Roger Taylor und John Deacon, die auf der Suche nach einem neuen Sänger für ihre Band sind. Aus den Vieren wird Queen, und aus Farrokh wird Freddie Mercury, eine Legende. [mehr dazu]
Das von der EU-Kommission unterstützte Projekt „Fotografie für Kinder“ von EduSkills+ bietet die Möglichkeit für Kinder, das Medium Fotografie bereits im Kindergartenalter kennenzulernen, darüber zu reflektieren und selbst mit Fotos zu experimentieren. Mit einfachen Modulen können Kinder ab vier Jahren spielerisch die Grundlagen der Fotografie und den Umgang mit Bildern erlernen. [mehr dazu]
Der gespeicherte Vorlesetag RV 2021 vorlesen@ueberall – Infotainment rund ums Vorlesen
ist jetzt mit vollständigem Abspann über die Homepage des gemeinnützigen Vereins LESEFÖRDERUNG DURCH VORLESEN e.V. erreichbar.
[mehr dazu]
Wir haben neue didaktische Medien für den Naturwissenschaftlichen Unterricht für Sie in unser Programm aufgenommen: [mehr dazu]