Schüler-Medienmentoren-Programm SMEP - Jugendliche beraten Jugendliche
Erfolgreiche Online-Veranstaltung
Digitale Pubertät – erfolgreiche Online-Veranstaltung erreicht 350 Teilnehmende im Landkreis RV!
[mehr dazu]
3 Lernportale auf SESAM
Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. [mehr dazu]
Presseinfo zur Veranstaltung „Was machst Du da eigentlich?“
Am 25.01.2023 hat das Kreismedienzentrum Ravensburg gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum Bodenseekreis in Kooperation mit dem LMZ und der Polizei Baden-Württemberg zu der Veranstaltung „Was machst du da eigentlich“ in die Gemeinschaftsschule Ravensburg Nord eingeladen. [mehr dazu]
KI-Schock vs. KI-Begeisterung
Künstliche Intelligenz – Informationen zu ChatGPT und anderen KI-Tools. Das LMZ BW veranstaltet hierzu Online-Veranstaltungen für Einsteiger und Fortgeschrittene. [mehr dazu]
Digitale Bildung im Fokus. Kompetent, innovativ und persönlich unterstützend.
Eine Kreisbildstelle sind wir schon lange nicht mehr! Was macht das Kreismedienzentrum eigentlich? [mehr dazu]
Tablet-Integration in die paedML
Das LMZ hat eine Broschüre herausgebracht, die beschreibt, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können. [mehr dazu]
Medien??? Ich blick durch!
Attacken im Netz, hohes Tempo der Veränderungen in der digitalen Welt, hoher Medienkonsum, trickreiche Kostenfallen, offene Sicherheitsfragen… [mehr dazu]
Digitalwerkstatt Ravensburg
Die Digitalwerkstatt Ravensburg bietet in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Ravensburg und ultrabit (www.ultrabit.tech) einen ersten Workshop im Bereich Game Development (Spieleentwicklung) an. [mehr dazu]
Kooperation mit SchuleWirtschaft BW
Gelangweilt von Praktikumsberichten? PowerPoint-müde? Wir machen Lust auf neue Tools in der Berufsorientierung! [mehr dazu]
Lernserver-Verlängerung
Laut Pressemitteilung auf der Homepage des Landesmedienzentrums läuft der Lernserver offiziell bis Ende Juli auf Sesam aus. [mehr dazu]