
Tablet-Integration in die paedML
Das LMZ hat eine Broschüre herausgebracht, die beschreibt, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können. [mehr dazu]
Das LMZ hat eine Broschüre herausgebracht, die beschreibt, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können. [mehr dazu]
Attacken im Netz, hohes Tempo der Veränderungen in der digitalen Welt, hoher Medienkonsum, trickreiche Kostenfallen, offene Sicherheitsfragen… [mehr dazu]
Die Digitalwerkstatt Ravensburg bietet in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Ravensburg und ultrabit (www.ultrabit.tech) einen ersten Workshop im Bereich Game Development (Spieleentwicklung) an. [mehr dazu]
Die Phase der Pubertät ist die Zeit, in der sich junge Menschen selbst finden in der Auseinandersetzung und im ständigen Abgleich mit anderen. Dies geschieht meist in Social Medias und in Chats. Es gibt kaum noch Grenzen oder Tabus. [mehr dazu]
Gelangweilt von Praktikumsberichten? PowerPoint-müde? Wir machen Lust auf neue Tools in der Berufsorientierung! [mehr dazu]
Laut Pressemitteilung auf der Homepage des Landesmedienzentrums läuft der Lernserver offiziell bis Ende Juli auf Sesam aus. [mehr dazu]
Die neuen Schuljahreskalender für 2022/2023 sind da! In den Formaten DIN A3 und DIN A0 zur Abholung im Kreismedienzentrum und im Format DIN A4 zum direkten Download. [mehr dazu]
Die Medienkompetenztage sind eine Initiative des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und der Medienzentren Baden-Württemberg. Sie alle engagieren sich für einen generationenübergreifenden, sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Medien. [mehr dazu]
ONILO ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Insbesondere im Grundschul- und Vorschulbereich erfreuen sich die digitalen Boardstories von ONILO zunehmender Beliebtheit. Sie eignen sich aber auch beim Spracherwerb in Vorbereitungsklassen. [mehr dazu]
TaskCards ist eine neu entwickelte Onlineplattform, mit der Lehrer*innen Aufgaben und Informationen für Schüler*innen datenschutzkonform bereitstellen können. [mehr dazu]