MEDIEN im ZENTRUM

Zentrale Fortbildungen im Juni 2023

Mit iPad und GoodNotes Unterricht gestalten

Termin: Montag, 19.06.23, 14:00 – 17:00 Uhr | Referenten: Stefan Calgaro und Sebastian Stoll

Das iPad ist ein vielseitiges Werkzeug für den Unterricht. Vielleicht hast du bisher nur wenig Erfahrung damit gemacht. Aber keine Sorge, wir zeigen dir alles Wesentliche. Du lernst, wie du das iPad mit einfachen Gesten bedienen und personalisieren kannst. Außerdem, wie du tolle Fotos schießt und Audioaufnahmen machst. Das drahtlose Verschicken von Dateien oder Links via AirDrop meistern wir auch gemeinsam. Wir zeigen dir den Splitscreen fürs Multitasking und was man damit Praktisches machen kann. Auch das Verbinden des iPads mit einem Beamer oder einem Monitor gibt’s inklusive. Aber wie gelingt die Nutzung des iPads nun konkret im Unterricht? Anhand der App GoodNotes. Digitale Notizen und Zeichnungen, die du direkt in deinen Unterricht integrieren kannst, lassen sich kinderleicht erstellen und verwenden. So wird dein iPad zum nützlichen Werkzeug für dich und deine Klasse! Ein weiteres Plus dieser Fortbildung: Technisches Knowhow trifft Praxisorientierung. Im Duo referieren ein Film- und Mediendesigner und ein Lehrer. So wird eine erfolgreiche Praxisumsetzung für dich möglich.
Bringt, wenn möglich, euer eigenes iPad mit. Gerne stellt euch das Kreismedienzentrum bei Bedarf ein iPad zur Verfügung.


Veranstaltungsort:
Kreismedienzentrum RV, Arbeitsraum KMZ
St. Martinus-Str. 77
88212 Ravensburg
Tel. +49 751 368 400
www.kreismedienzentrum.de

Anmeldungen sind bis zum 16.06.23 möglich.


Was machst du da eigentlich? Unbekannte Medienwelten

Termin: Montag, 19.06.23, 14:00 – 16:00 Uhr| Referent: Nicolai Schlotmann

Internet, Smartphone und digitale Spiele sind heute fester Bestandteil der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen.  Aber warum verbringen sie völlig freiwillig so viel Zeit an Handy, Computer und Spielkonsolen? Neben bekannten positiven Aspekten wie Information, Kommunikation und Kooperation birgt die Mediennutzung auch Risiken. Wer sie kennt, kann verantwortungsbewusst abwägen. In dieser Veranstaltung informieren wir, welche medialen Angebote hoch im Kurs stehen, was die Kids so fasziniert und wie du sie sicher durch die digitale Welt bringst. Mit diesem Background kannst du die Bedeutung der virtuellen Welt für deine SchülerInnen besser nachvollziehen und sie angemessener begleiten

Veranstaltungsort:
Kreismedienzentrum RV, Arbeitsraum Bibliothek
St. Martinus-Str. 77
88212 Ravensburg
Tel. +49 751 368 400
www.kreismedienzentrum.de

Anmeldungen sind bis zum 16.06.23 möglich.