Eltern-Medienmentoren-Schulung in Ravensburg

Die Medienwelten in denen sich Kinder- und Jugendliche heute bewegen sind vielfältig. Der Kurs gibt einen Ein- und Überblick über diese Welten und heutigen Medien. Er greift zudem praktische Fragen zur Medienerziehung auf.Dabei gehen die medienpädagogischen Referenten und Referentinnen auf die Themenwünsche der Eltern ein. Angesprochen werden können die Nutzung von Handy/ Smartphone, von sozialen Netzwerken, der Umgang mit Cybermobbing oder Computerspielen aber auch Daten- und Verbraucherschutz können thematisiert werden.

Am Ende der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat und können selbst aktiv werden. Als zertifizierte/-r Eltern-Medienmentor/-in sind Sie Ansprechpartner/-in für andere Eltern in Ihrem direkten Umfeld und geben erste Tipps für den Erziehungsalltag. Bitte beachten Sie, dass Sie alle aufgeführten Termine besuchen sollten, damit Sie ein Zertifikat erhalten können. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Diese Vernastaltung ist in Deutsch, kann aber auf Anfrage in anderen Sprachen durchgeführt werden.

Die Veranstaltung umfasst folgende Termine:

Montag, 9. März 2020
Mittwoch, 11. März 2020
Montag, 23. März 2020
Mittwoch, 25. März 2020
jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Alle Veranstaltungen, die im Rahmen des gemeinnützigen Eltern-Medienmentoren-Programms angeboten werden, sind für die Teilnehmer kostenfrei!

Datum:
9. März 2020 – 25. März 2020 
(18:00 – 21:00)

Ort:
Kreismedienzentrum Ravensburg
St.-Martinus-Straße 77
88212 Ravensburg

Veranstalter:
Landesmedienzentrum BW
Kindermedienland BW
KMZ Ravensburg

Referent(en):
Christian Schmidt